1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung oder DSGVO) erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass die bei der Buchung angegebenen personenbezogenen Daten in eine Datei aufgenommen werden, deren Eigentümer Santiago Sur, SLU (nachfolgend das Unternehmen genannt) mit der Steuernummer B38029971 und Sitz in Avda. Las Américas – Playa de las Américas – Arona- 38650 – Santa Cruz de Tenerife ist , und zwar für die Verwaltung des Reservierungssystems, die Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Kontrolle und Verwaltung der Beziehung zu den Benutzern der Website, die Reservierungen bearbeiten, sowie für die Durchführung statistischer Studien über die auf der oben genannten Website registrierten Benutzer, die die Entwicklung von Verbesserungen der angebotenen Dienste ermöglichen. Für die korrekte Bearbeitung Ihrer Anfragen sind alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder zwingend auszufüllen. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer vorherigen Einwilligung an Dritte weitergegeben. Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die angegebenen Bankdaten zur Begleichung etwaiger Stornierungs- oder Nichterscheinensgebühren gemäß den Tarifbedingungen verwendet werden. Die Bearbeitung Ihrer Reservierungen erfordert zwingend die oben genannten Verarbeitungen; daher kann der Vorgang nicht durchgeführt werden, wenn Sie Einspruch erheben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch wie unten beschrieben ausüben.
2. Richtigkeit der Daten
Der Benutzer ist in jedem Fall für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Benutzer, die falsche Angaben gemacht haben, von den registrierten Diensten auszuschließen, unbeschadet anderer rechtlicher Schritte. Darüber hinaus muss der Benutzer ordnungsgemäß befugt sein, Informationen über Dritte bereitzustellen. Nur mit der Zustimmung zukünftiger Hotelgäste darf der Benutzer deren vollständigen Namen im Abschnitt „Zimmerverteilung“ angeben. Diese Informationen, die es dem ausgewählten Hotel ermöglichen, seinen Gästen einen besseren Service zu bieten, sind optional. Daher verpflichtet sich der Benutzer, diese vor der Bereitstellung personenbezogener Daten über den Inhalt unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren, wobei er die alleinige Verantwortung dafür trägt.
3. Datenverarbeitung während der Navigation
Gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel werden Sie hiermit darüber informiert, dass das Unternehmen Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine Textinformation, die von Websites auf die Festplatte des Computers übertragen wird, mit dem Sie verbunden sind. Wir verwenden Sitzungscookies, um den Benutzer zu identifizieren und seinen Identifikationsstatus aufrechtzuerhalten. Sitzungscookies werden nach Beendigung der Sitzung automatisch von der Festplatte gelöscht. Wir verwenden Cookies auch, um anonyme und aggregierte Statistiken zu sammeln, die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website durch die Benutzer zu analysieren und sie zu verbessern. Über Besucher unserer Website werden ausschließlich folgende Informationen gesammelt und gespeichert:
- a) Der Domänenname des Providers (ISP) und/oder die IP-Adresse, die ihm den Zugriff auf das Netzwerk ermöglicht. Beispielsweise wird ein Benutzer des Providers xxx nur anhand der Domäne xxx.es und/oder der IP-Adresse identifiziert. Auf diese Weise können wir Statistiken über die Länder und Server erstellen, von denen unsere Website am häufigsten besucht wird.
- b) Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website. Dies ermöglicht es uns, Spitzenzeiten zu ermitteln und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um Überlastungen während der Spitzenzeiten zu vermeiden.
- c) Die Internetadresse, von der der Link zu unserer Website stammt. Mit dieser Information können wir die Wirksamkeit der verschiedenen Banner und Links, die auf unseren Server verweisen, ermitteln, um diejenigen zu fördern, die die besten Ergebnisse erzielen.
- d) Die Anzahl der täglichen Besucher jedes Abschnitts. Auf diese Weise können wir die erfolgreichsten Bereiche identifizieren und deren Inhalt erweitern und verbessern, sodass die Benutzer zufriedenstellendere Ergebnisse erzielen.
Dadurch können wir die folgenden Informationen erhalten:
- a) Datum und Uhrzeit des letzten Besuchs des Nutzers auf unserer Website.
- b) Die inhaltliche Gestaltung, die der Nutzer während seines Besuchs auf unserer Website gewählt hat.
- c) Sicherheitselemente, die an der Zugangskontrolle zu Sperrbereichen beteiligt sind.
Obwohl die erhobenen Informationen grundsätzlich vollständig anonym sind, werden die Nutzer gemäß Bericht 327/2003 der spanischen Datenschutzbehörde darüber informiert, dass die oben genannten Daten zu den oben genannten Zwecken in eine Datei mit personenbezogenen Daten des Unternehmens aufgenommen werden. Nutzer können ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch wie unten beschrieben ausüben.
Remarketing in Google Ads
Wir verwenden Google Ads Remarketing-Listen, um Nutzern, die unsere Website bereits besucht haben, personalisierte Werbung anzuzeigen. So können wir im Google Content-Netzwerk Anzeigen schalten, die für Ihr bisheriges Surferlebnis auf unserer Website relevant sind. Zu diesem Zweck enthalten einige Seiten unserer Website ein „Remarketing-Tag“, das Cookies in Ihrem Browser setzt.
Diese Cookies sammeln Informationen über Aspekte wie den Browserverlauf, besuchte Seiten und innerhalb der Website durchgeführte Aktionen. Anhand dieser Informationen wird ermittelt, welche Anzeigen für Sie von Interesse sein könnten und welche auf anderen Websites im Google-Netzwerk angezeigt werden. Die generierten Remarketing-Listen werden auf Google-Servern gespeichert und enthalten ausschließlich Cookie-Kennungen, die mit Interessen oder Browserkategorien verknüpft sind; Google kann Sie anhand dieser Informationen nicht persönlich identifizieren.
Konfigurations- und Einwilligungsoptionen
Die Verwendung von Cookies für Remarketing basiert auf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über die Anzeigeneinstellungen von Google verwalten oder widerrufen können. Dort können Sie auch Ihre personalisierten Werbeeinstellungen anpassen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter https://www.parquesantiago.com, indem Sie unten auf der Navigationsseite auf die Registerkarte „Datenschutzrichtlinie“ klicken.
Dieser Text erfüllt die Anforderungen der DSGVO an Klarheit und Transparenz und erleichtert es den Benutzern zu verstehen, wie ihre Daten verwendet werden und wie sie ihre Präferenzen verwalten können.
4. Datei für Werbezwecke
Wenn der Benutzer Informationen über Sonderangebote des Unternehmens erhalten möchte, kann er die Übertragung seiner Daten zu diesem Zweck durch einfaches Akzeptieren dieser Buchungsbedingungen autorisieren. Wenn er hingegen keine Informationen diesbezüglich erhalten möchte, muss er das Ausschlusskästchen ausdrücklich aktivieren. Nur wenn die Zustimmung erteilt wird, werden die für die Kommunikation notwendigen personenbezogenen Daten an Paraty Hoteles SL übertragen und verwendet, um sie per E-Mail oder auf anderem Wege über Neuigkeiten, Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Unternehmen und Paraty SL auf dem Laufenden zu halten. Von diesem Moment an werden Sie darüber informiert, dass Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie dies als Ihren Wunsch angegeben haben, in eine Datei mit personenbezogenen Daten aufgenommen werden, für die das Unternehmen verantwortlich ist. Der Benutzer kann auf seine Daten zugreifen, sie löschen, berichtigen oder ihrer Verarbeitung widersprechen, indem er sich schriftlich an das Unternehmen wie unten angegeben wendet.
5. Rechte
Die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch können ausgeübt werden, indem Sie sich schriftlich mit einer Kopie Ihres Ausweises an den entsprechenden Verantwortlichen unter der unten angegebenen Adresse wenden:
- Santiago Sur, SLU | CIF B38029971 | Park Santiago III.
E-Mail: info@parquesantiago.com. Wenn Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an: dpo@parquesantiago.com.
6. Verantwortung der Touristenwohnungen
Der Zugriff auf die Website impliziert in keinem Fall das Bestehen einer Geschäftsbeziehung zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen . Das Portal bietet lediglich Informationen über zum Zeitpunkt der Anfrage freie Ferienwohnungen. Wenn Sie online buchen, buchen Sie daher direkt bei den Ferienwohnungen und nicht über die Website. Die ausgedruckte Version Ihrer Reservierung kann als Referenz bei der Besichtigung der Ferienwohnungen verwendet werden, es ist jedoch nicht erforderlich, ein gedrucktes Exemplar mitzubringen.
Indem Sie die folgenden Klauseln akzeptieren, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden:
- 1) Sie müssen volljährig und geschäftsfähig sein, um die Reservierung vorzunehmen, und erklären, dass Sie alle auf der Website aufgeführten Bedingungen verstanden und verstanden haben.
- 2) Dass die bei der Online-Reservierung angegebenen Daten wahrheitsgemäß, vollständig und präzise sind.
- 3) Nur die Seiten, die in der Webkarte erscheinen, sind in der Website enthalten.
- 4) Der Zugriff auf diese Website erfolgt auf Verantwortung des Benutzers.
- 5) Sobald die Reservierung vorgenommen wurde, wird das elektronische Dokument, in dem sie formalisiert wurde, archiviert und Sie können jederzeit darauf zugreifen.
- 6) Damit wird die vorgenommene Reservierung bestätigt, d. h. die angegebenen Daten, die Anzahl der Zimmer, Personen und das gewählte Touristenapartment.
- 7) Die Bedingungen und der Preis der vorgenommenen Reservierung sind ausdrücklich in den Tarifbedingungen festgelegt, die auf der Seite aufgeführt sind, auf der Sie die Reservierung vornehmen.
- 8) In Bezug auf die Beziehung zum Portal bietet es Ihnen die Möglichkeit, die ausgewählten Touristenwohnungen über seine Website zu reservieren, bietet jedoch keinerlei Serviceleistungen unter Ihrer Verantwortung an.
- 9) Ihre Kartendaten werden erfasst und auf Echtheit geprüft. Die Bezahlung stornierbarer Reservierungen erfolgt direkt an der Rezeption in bar oder per Karte. Auf Wunsch kann dem Gast vor Anreise auch ein Link zur Vorauszahlung zugesandt werden. Dieser Link wird über das Paraty-Zahlungstool übermittelt.
- Wir bieten auch einen nicht erstattungsfähigen Preis an, der beim Kauf über unsere Paraty-Website zu zahlen ist.
- 10) Angebote sind nur so lange gültig, wie sie für die Leistungsempfänger zugänglich bleiben.
7. Preise
Die angegebenen Preise sind Einzelhandelspreise inklusive IGIC (Allgemeine indirekte Steuer der Kanarischen Inseln).
Im Preis inbegriffen: Preis pro Nacht je nach Art der Touristenwohnung und der gewählten Unterkunftsart, mit Ausnahme der Touristenwohnungen, bei denen die Einbeziehung anderer Leistungen ausdrücklich angegeben ist.
Nicht im Preis enthalten sind: Nicht aufgeführte Leistungen sowie Extras wie Transfers, Trinkgelder, Telefonate, Wäscheservice, Minibar, Parken etc.
Check-in- und Check-out-Zeiten: Sofern mit dem Betrieb nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, können die Zimmer grundsätzlich wie folgt genutzt werden:
- Check-in: ab 15:00 Uhr am Anreisetag.
- Die Räumung (Check-out) muss am Abreisetag bis 11:00 Uhr erfolgen.
8. Reisepässe und Visa
Alle Reisenden (einschließlich Kinder) müssen ausnahmslos gültige persönliche und familiäre Dokumente gemäß der geltenden Gesetzgebung mit sich führen, sei es Reisepass oder Personalausweis. Falls dies für die Reise erforderlich ist, sind sie selbst für die Beschaffung von Visa, Reisepässen, Impfbescheinigungen usw. verantwortlich. Minderjährige unter 18 Jahren müssen für den Fall, dass diese von Behörden verlangt wird, eine schriftliche Genehmigung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten mit sich führen. Sollte eine Behörde die Erteilung eines Visums aus in der Person des Reisenden liegenden Gründen verweigern oder sollte die Einreise in das Land aufgrund fehlender, mangelhafter oder nicht mitgeführter Dokumente verweigert werden, lehnt das Hotel jegliche Haftung für derartige Vorfälle ab. Alle entstehenden Kosten trägt der Reisende. In diesen Fällen gelten die für Nichterscheinen festgelegten Bedingungen und Regeln.
9. Zutrittsberechtigung und Zugangsregelung
Im Rahmen des Zutrittsrechts, das den Inhabern von Gastronomiebetrieben zusteht und durch das Dekret 86/2013 (Artikel 47 und 49) geregelt ist, können jederzeit folgende Personen aus den Touristenwohnungen verwiesen werden und der Zutritt ist ausdrücklich untersagt:
- 1. Personen, die nach Überschreiten der maximal zulässigen Kapazität eintreten möchten.
- 2. Personen, die gewalttätige Einstellungen zeigen oder öffentlich zu Hass, Gewalt oder Diskriminierung aufgrund von Geburt, Rasse, Geschlecht, Religion, Meinung, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder anderen sozialen oder persönlichen Bedingungen oder Umständen aufrufen, und insbesondere Personen, die sich aggressiv verhalten oder draußen oder am Eingang Unruhe stiften, sowie Personen, die Waffen oder Gegenstände mit sich führen, die als solche verwendet werden könnten.
- 3. Personen, die Symptome einer Vergiftung aufweisen oder Drogen oder Betäubungsmittel konsumieren oder Symptome eines solchen Konsums aufweisen.
- 4. Personen, die das gemäß den geltenden Vorschriften erforderliche Mindestalter nicht erreichen, es sei denn, sie werden von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten begleitet.
- 5. Personen, die für ihren Aufenthalt in den Touristenwohnungen eine Dienstleistung benötigen, die die Einrichtung nicht anbietet.
- 6. Personen, die sich nicht an die vom Personal der Tourist Apartments für die jeweilige Veranstaltung oder den jeweiligen Bereich vorgeschriebene Kleiderordnung halten.
- 7. Benutzung der Schwimmbäder außerhalb der Öffnungszeiten. Ab 20:30 Uhr sind die Schwimmbäder geschlossen.
- 8. Personen, die ohne schriftliche Genehmigung der Geschäftsleitung Tiere in die Touristenwohnungen mitbringen, ausgenommen Personen mit Behinderungen. ***
- 9. Personen, die Störungen, Lärm oder Schäden an den Einrichtungen verursachen oder sich gegen die Hygiene und Sauberkeit der Einrichtung verhalten, sowie im Allgemeinen Personen, die den Anweisungen des Personals der Tourist Apartments in Bezug auf Anstand, gute Nachbarschaft und anderen Anweisungen nicht Folge leisten.
- 10. Gäste müssen das Zimmer verlassen, wenn sie nicht bezahlen oder die Dauer der Reservierung abgelaufen ist, sofern mit dem Unternehmen nichts anderes vereinbart wurde.
- 11. Nutzer, die sich am Balkon-Surfen beteiligen. Wird eine Person unter den oben beschriebenen Bedingungen in der Einrichtung angetroffen, kann sie jederzeit vom Eigentümer der Einrichtung oder seinem Vertreter entfernt werden. Die Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden kann erforderlich sein.
***Dieses Verbot gilt nicht für Gäste, die einen Aufenthalt mit einem Haustier gebucht haben, sofern die Richtlinien der Einrichtung dies zulassen.
Darüber hinaus müssen Kunden folgende Zugangsregeln beachten:
- Zugangsbeschränkung für registrierte Personen: Der Zugang zu allen Einrichtungen der Anlage, einschließlich des von Ihnen gebuchten Zimmers/Apartments, ist ausschließlich den im Rahmen Ihrer Reservierung ordnungsgemäß registrierten Personen gestattet.
- Zutrittsverbot für nicht angemeldete Dritte: Aus Sicherheits- und Kontrollgründen ist der Zutritt zu den Anlagen bzw. Zimmern/Appartements für Personen, die nicht an der Rezeption als Bewohner ihrer Wohneinheit angemeldet sind, nicht gestattet.
- Besondere Einschränkung für berufliche Tätigkeiten: Diese Regelung gilt insbesondere für Dritte, die den Komplex bzw. die Zimmer/Apartments betreten möchten, um beruflichen Tätigkeiten jeglicher Art nachzugehen.
- Ausnahme für Notdienste: Die einzige Ausnahme von dieser Zugangsrichtlinie gilt für Notdienste (z. B. medizinisches Personal, Rettungsdienste), die aufgrund einer Situation, die dies erfordert, Zugang benötigen. In solchen Fällen sollte nach Möglichkeit die Rezeption benachrichtigt werden.
10. Regeln während Ihres Aufenthalts in der Einrichtung
Gäste dürfen sich in den dafür vorgesehenen Bereichen des Hauses bewegen und aufhalten. Reservierte oder private Räume dürfen unter keinen Umständen betreten werden. Es gilt die übliche Kleidung.
Den ausdrücklichen Anweisungen des Personals der Tourist Apartments hinsichtlich Verhalten, Kleidung, Anstand und sonstigen Anforderungen, die einen angenehmen Aufenthalt aller Gäste der Tourist Apartments gewährleisten sollen, ist Folge zu leisten. Folgende Regeln sind einzuhalten:
- 1. Vermeiden Sie Verhaltensweisen, die anderen Unbehagen bereiten könnten.
- 2. Der Zutritt zur Bar/zum Restaurant ist nicht gestattet.
- 3. Es ist nicht gestattet, Möbel aus den Ferienwohnungen in Bereiche wie Schwimmbäder und Terrassen zu bringen oder sie für andere Zwecke als die ursprünglich vorgesehenen zu verwenden.
- 4. Der Konsum von mitgebrachten Getränken ist in den öffentlichen Bereichen der Tourist Apartments nicht gestattet.
- 5. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude verboten, mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Außenbereiche. In den Gästezimmern ist das Rauchen verboten.
- 6. Bei der Verwendung von Bügeleisen, Elektrogeräten oder Gegenständen, die Hitze, Feuer oder Funken verursachen, ist in jeder Unterkunft unter der Verantwortung des Kunden ausreichende Vorsicht geboten.
- 7. Die Mitwirkung am Zutritt zur Einrichtung durch Personen, die nicht in der Einrichtung wohnen, ist untersagt. Der Zutritt muss vom Personal der Einrichtung ausdrücklich schriftlich genehmigt werden.
- 8. Bitte respektieren Sie die Schlafenszeiten Ihrer Nachbarn. Das Abspielen von Musik oder Lärm nach 22:00 Uhr ist verboten.
- 9. Das Reservieren von Liegestühlen am Pool und das Ablegen von Handtüchern oder persönlichen Gegenständen darauf ist nicht gestattet. Das Personal der Tourist Apartments wird Handtücher und persönliche Gegenstände von den Liegestühlen entfernen.
- 10. Sollten bei der Nutzung des vom Unternehmen allen seinen Kunden angebotenen Kreditservices betrügerische Transaktionen oder Praktiken festgestellt werden, werden Sie darüber informiert. Kreditfazilitäten können nach Ermessen des Unternehmens geändert oder storniert werden.
- 11. In den Zimmern sind Wäscheleinen angebracht, daher ist das Aufhängen von Wäsche an den Geländern in den Zimmern nicht gestattet.
- 12. Die Mitnahme von Speisen aus den gastronomischen Einrichtungen des Unternehmens ist nicht gestattet.
- 13. Handtücher sind außerhalb der Anlage nicht gestattet. Alle Dienstleistungen der Tourist Apartments sind ausschließlich innerhalb der Anlage zu nutzen.
- 14. Das Kochen in Räumen mit tragbaren Herden ist nicht gestattet.
- 15. Haus- und Begleittiere sind nicht gestattet, mit Ausnahme von Ausnahmen, die von der Leitung der Einrichtung für jeden Benutzer im Voraus ausdrücklich genehmigt wurden (funktionelle Vielfalt).
- 16. Balconing ist verboten. Die Tourist Apartments sind nicht für Körperverletzungen verantwortlich, die durch Balconing verursacht werden. Die Tourist Apartments werden von den Balconing-Kunden alle Schäden (Sachschäden oder sonstige Kosten) einfordern, die der Unterkunft direkt durch das Balconing entstehen. Balconing-Kunden können mit dem Verweis aus der Unterkunft bestraft werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung oder Zahlung besteht. Bei Bedarf wird die Unterstützung der staatlichen Sicherheitskräfte (Polizei) in Anspruch genommen. Alle Kosten, die der Unterkunft durch die Unterstützung des Kunden aufgrund des Balconings entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
11. Sicherheitsempfehlungen während Ihres Aufenthalts in den Einrichtungen
- 1. Behalten Sie Ihr Gepäck im Auge und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt.
- 2. Schließen Sie die Tür Ihrer Ferienwohnung, wenn Sie sie verlassen, und versuchen Sie erneut, sie zu öffnen, um sicherzustellen, dass sie geschlossen ist.
- 3. Wenn Sie sich in der Touristenwohnung aufhalten, halten Sie die Tür ordnungsgemäß geschlossen, auch wenn dies nur für kurze Zeit ist.
- 4. Schließen Sie Ihr Gepäck ab, wenn Sie es nicht benutzen, und verstauen Sie es im Schrank. Wenn Ihr Gepäck ein Schloss hat, benutzen Sie es immer.
- 5. Schützen Sie Ihren Ferienwohnungsschlüssel. Lassen Sie ihn nicht einfach an der Rezeption liegen.
- 6. Bewahren Sie die Eröffnungskarte der Touristenwohnung nicht zusammen mit einem Dokument auf, auf dem die Einrichtung oder die Zimmernummer angegeben ist.
- 7. Informieren Sie die Geschäftsleitung unverzüglich über alle ungewöhnlichen Vorkommnisse, die Ihnen auffallen, wie etwa: Personen, die sich in den Fluren verdächtig verhalten, wiederholte Anrufe von Personen, die sich nicht ausweisen, das Klopfen von Personen an Ihrer Tür, die Sie nicht kennen, oder wenn Sie niemanden vorfinden, wenn Sie die Tür öffnen wollen, oder andere Vorkommnisse.
- 8. Laden Sie keine Fremden in Ihr Touristenapartment ein und teilen Sie ihnen auch nicht die Apartmentnummer mit.
- 9. Erlauben Sie keinem Reparaturpersonal den Zutritt zu Ihrer Touristenwohnung, ohne dies zuvor von der Rezeption angefordert oder genehmigt zu haben.
- 10. In Ihrer Ferienwohnung stehen Ihnen Schließfächer zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Nutzungsbedingungen. Für Schäden an Gegenständen, die sich nicht in diesen Schließfächern befinden, haftet die Unterkunft nicht.
Die Adresse